Swiss Handicap 2022
Als Netzwerk- und Dialogplattform trägt Swiss Handicap dazu bei, Barrieren abzubauen und die Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung zu fördern. Zu diesem Zweck präsentieren über 100 Aussteller ihre Lösungen, Hilfsmittel, Dienstleistungen und Trends. Erfahre...
Meine Gesundheit: Ich informiere mich und wähle aus
Im Rahmen des Projektaufrufs des Innovation Booster Technology and Special Needs erhielt das Projekt "Meine Gesundheit: Ich informiere mich und wähle: Interaktive Bücher, die den Zugang zu Gesundheitsförderung und Prävention für Menschen mit Behinderungen erleichtern"...
Ideation Workshop in Luzern
Ein Ideation Workshop ermöglicht es Teilnehmenden mit und ohne Behinderungen, sich auszutauschen und gemeinsam über innovative Lösungen für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen nachzudenken. Ein erster Workshop fand in Luzern statt und wurde gemeinsam mit...
Etwas vor heute Abend geplant?
Im Rahmen des Projektaufrufs des Innovation Booster Technology and Special Needs wurde das Projekt "Des plans pour ce soir : Proof of Concept: Beschreibung und Selbsteinschätzung der akustischen Umgebung von öffentlichen Orten. Ein erster Schritt zur Entwicklung einer...
TEDx Martigny 2022
Der Innovation Booster Technology and Special Needs hatte die Gelegenheit, am 9. September 2022 einen Stand beim TEDx Martigny zu haben. Wir nahmen an einem 120-Sekunden-Pitch teil, um die Aktivitäten des Living Lab Handicap und des Innovation Booster zu präsentieren....
Workshops zur Bedarfserfassung: Sehbehinderung
Der Innovation Booster Technology & Special Needs hat das Ziel, Projekte zu unterstützen, die innovative Lösungen für Menschen mit einer Behinderung bieten.
Damit die entwickelten Innovationen an die Realität von Menschen mit Behinderungen angepasst werden können, ist es notwendig, dass diese Menschen am gesamten Innovationsprozess beteiligt sind.
Wir organisieren daher Workshops zur Erfassung der Bedürfnisse, um den Menschen mit Behinderungen die Identifizierung und den Ausdruck ihrer aktuellen Bedürfnisse zu erleichtern.
Workshops FSA – Lausanne
Im März 2022 wurden in Lausanne und Bern zwei Workshops mit sehbehinderten und blinden Menschen abgehalten. Ein Workshop wird demnächst in Lugano stattfinden. Diese Workshops wurden gemeinsam mit dem SBV Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverband organisiert....
Gesundheitsförderung und -prävention
" Meine Gesundheits-App " Soziale Innovation im Dienste der Gesundheit. Den Zugang zu Informationen und Leistungen fördern. "Viele Menschen mit Behinderungen haben unterdiagnostizierte Gesundheitsprobleme". Von dieser Annahme geht das Team des Projekts "Meine...
Freizeit
"Schon Pläne für heute Abend?" Menschen mit Behinderungen: Inklusive Technologie für die Planung und den Zugang zu Aktivitäten ausserhalb des Hauses in der Freizeit. Bei der ersten Ausschreibung im Mai 2021 reichten achtzehn Teams einen Vorschlag für eine explorative...
Ausbildung in partizipativen Methoden
Der Trainingstag fand am 2. Oktober 2021 statt Der vom NTN Innovation Booster Technology and Special Needs und dem FabLab-Neuch gemeinsam organisierte Ausbildungstag begrüsste dreissig Personen in Neuenburg. Ein abwechslungsreiches Programm für die Teilnehmenden Die...