VariWalk
Die variable Gehhilfe
Phase 2
Projekttyp: Prototyp
Betroffene Behinderungen: Körperbehinderung
Thematiken: Selbstbestimmtes Leben, Gesundheit
Status: Laufend
Gehhilfe mit Aufstehhilfe durch einen Knopf am Griff, mit dem dieser auf eine ergonomische und bequeme Höhe zum Aufstehen eingestellt werden kann.
Bei herkömmlichen Gehhilfen wie Krücken und Gehstöcken wird die Länge so eingestellt, dass der Griff auf der richtigen Höhe ist, wenn der Nutzer steht. Wenn er hingegen sitzt und aufstehen möchte (Transfer-Prozess), ist der Handgriff deutlich zu hoch. Der Nutzer ist dann gezwungen, eine sehr ungünstige Armposition mit stark nach innen rotierten Schultern einzunehmen, um sich abzustützen und benötigt sehr viel mehr Kraft und Beweglichkeit in den Armen und Schultern.
Im Gegensatz dazu soll die Gehhilfe «VariWalk», welche wir entwickeln, den Nutzer nicht nur während des Laufens unterstützen, sondern ihm insbesondere auch das Aufstehen erleichtern.
Erreicht wird dies durch eine integrierte Mechanik, die es ermöglicht, die Gehhilfe mittels eines Knopfes am Handgriff ein- und auszufahren.
So kann der Nutzer den Griff vor dem Aufstehen auf eine ergonomische und bequeme Höhe einstellen, damit er sich ideal abstützen kann. Nach oder während dem Aufstehen wird die Gehhilfe per Knopfdruck wieder ausgefahren, um die normale Länge fürs Gehen zu haben. Dazu kann der Nutzer am Handgriff mit dem Daumen einen Knopf betätigen, der so positioniert ist, dass die Hand nicht verschoben oder gelockert werden muss.