Um seine vierjährige Tätigkeit zu dokumentieren, hat das Innovation Booster Technologie und Behinderung Team ein kollektives Buch mit 22 Kapiteln veröffentlicht, die von 52 Autorinnen und Autoren verfasst wurden.

Innovation Booster Technologie und Behinderung: Eine Struktur, engagierte Personen und Projekte für eine soziale Innovation durch Wissenschaft.

Dieses kollektive Buch führt in das Herz der Herausforderungen der technologischen Innovation ein, um das Leben von Menschen mit Behinderungen zu verbessern. Auf der Grundlage des Programms Innovation Booster Technologie und Behinderung bietet es eine tiefgehende Reflexion über Co-Kreation und inklusives Design und unterstreicht die Notwendigkeit, die betroffenen Personen in jeder Phase des Prozesses einzubeziehen. Die Autorinnen und Autoren mit unterschiedlichem Hintergrund befassen sich mit den ethischen und sozialen Herausforderungen von Hilfsmitteln und veranschaulichen, wie durch transdisziplinäre Zusammenarbeit innovative und angepasste Technologien entwickelt werden können. Anhand konkreter Fallstudien zeigt dieses Buch, wie Innovationen den Alltag verändern und eine echte Inklusion fördern können. Das Buch richtet sich an betroffene Personen, Forscherinnen und Forscher, Fachleute aus dem medizinisch-sozialen Bereich sowie an politische Entscheidungsträgerinnen und -träger. Es bietet konkrete Handlungsmöglichkeiten, um zu einer zugänglicheren und gerechteren Gesellschaft beizutragen.

Deckblatt des kollektiven Buches
Skip to content