Digit:Alle

Medienbus Digit:Alle – das Geschäftsmodell

Phase 3

 

Projekttyp: Machbarkeitsstudie

Betroffene Behinderungen: Autismus und tiefgreifende Entwicklungsstörungen, Geistige Behinderung

Thematiken: Digitale Zugänglichkeit, Selbstbestimmtes Leben, Bildung, Teilhabe an Kultur, Freizeit und Sport, Politische Partizipation, Dienstleistungen und Kommunikation

Status: Laufend

Der Medienbus soll die Mediennutzung und Medienkompetenz von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen (MkB) stärken und durch die Anbindung an digitale Medien ihre soziale Teilhabe und Selbstbestimmung fördern.

Die Idee eines mobilen Medienkompetenzzentrums in Form eines Medienbusses ist in einem innovativen, inklusiven Co-Creation-Prozess entstanden und bei unterschiedlichen Anspruchsgruppen – MkB, Fachpersonen, Institutionsleitungen etc. – auf sehr positive Resonanz gestossen. In der Schweiz gibt es bislang kein mobiles Angebot in diesem Themenfeld. Gleichzeitig sind die Institutionen für MkB gefordert, ihre Klient:innen bei der Stärkung und Förderung ihrer Medienkompetenzen zu unterstützen und zu begleiten.

Häufig sind sowohl die Institutionen wie auch Bezugspersonen mit dieser Aufgabe und den damit verbundenen Kosten jedoch überfordert. Aus Angst vor negativen Auswirkungen, aufgrund von eigenen Wissensgrenzen oder aufgrund von knappen personellen Ressourcen werden den MkB Zugänge zu medialen Angeboten verwehrt. Hier kann der Medienbus Unterstützung bieten und Institutionen in dieser Aufgabe unterstützen, um in Zeiten der fortschreitenden digitalen Transformation verstärkenden Exklusionsgefahren entgegen zu halten. Durch den mobilen Ansatz kann nicht nur eine Institution vom Angebot profitieren,

sondern eine ganze Region resp. je nach Ausbau des Angebots auch die ganze Schweiz. Das Angebot führt auch dazu, dass das Thema der digitalen Anbindung von MkB sichtbar und als gesellschaftspolitisches Thema positioniert wird. Zudem fördert das mobile Angebot den Austausch unter den Institutionen, da es sinnvoll sein kann, gemeinsam den Einsatz des Medienbusses zu planen. Mit diesem neuartigen Angebot kann die Schweiz den Forderungen der UN-Behindertenrechtskonvention im Bereich des Rechts auf (digitale) Teilhabe, auf Zugang zu Informationen und eine eigene Meinung entgegenkommen.

Ein farbenfroher Bus.

Kontakt

Ostschweizer Fachhochschule

Selina Ingold

selina.ingold@ost.ch 

Skip to content