Zugänglichkeit Zeitschrift

Digitale Zugänglichkeit der vereinfachten und mehrsprachigen Inhalte der Zeitschrift für Bürokratie-Studien

 

Projekttyp: Explorative Forschung

Betroffene Behinderungen: Geistige Behinderung, Sehbehinderung

Thematiken: Digitale Zugänglichkeit, Teilhabe an Kultur, Freizeit und Sport

Status: Laufend

Digitale Zugänglichmachung der Inhalte in vereinfachter Sprache der mehrsprachigen Zeitschrift Bureaucracy Studies.

Die Zeitschrift von Bureaucracy Studies berichtet über Kunst und andere Dinge des Lebens in nicht weniger als vier vereinfachten Sprachen, nämlich in Französisch „facile à lire et à comprendre“, in Deutsch „Leichte Sprache“, in Englisch „easy-to-read“ und seit 2024 auch in Italienisch „Lingua facile“.

Die Typografie wurde maßgeschneidert, um die neuesten mikrotypografischen Forschungsergebnisse widerzuspiegeln und die Zugänglichkeit für Menschen mit Dyslexie und/oder anderen Leseschwierigkeiten zu verbessern (Wehrspann, 2024). Von Nummer 1 bis Nummer 2 wurde der Kontrast der gedruckten Farben aufgrund des informellen Feedbacks von Menschen mit Sehbehinderungen erhöht. 

Es mangelt jedoch noch an einer Online-Bereitstellung der Inhalte der Zeitschrift der Bureaucracy Studies, um beispielsweise den Zugang mit Hilfe von Screenreadern zu gewährleisten. Ziel dieser Forschungsarbeit ist es daher, die Inhalte der Zeitschrift zugänglich zu machen.

Couverture de la revue Bureaucracy Studies

Kontakt

Bureaucracy Studies

Matthias Sohr

contact@bureaucracystudies.org 

Skip to content